Öffnungszeiten
2018
|
Belegstellenzeiten 18.05. - 27.07.2018
|
Dienstags und
Freitags 18:00 - 20:00
|
Letzte Aufführung 13. 7. 2018
|
|
79 Jahre Belegstelle Hirschgrund 1939 bis 2018
Mistelbach, Niederösterreich
Hier finden Sie alles über die Zucht der Sklenarbiene...
Guido Sklenar, der Zuechter der Sklenarbiene meinte:
"Am häufigsten werde ich nach der Herkunft des Stammes 47 gefragt. Darauf weiß ich selbst wirklich keine genaue Antwort. Er war auf einmal da, schon in meinen ersten Imkerjahren. Von meinem Schwiegervater hatte ich damals 36 Bienenvölker übernommen, die im Nachbarorte Kettlasbrunn standen. unter diesen Völkern fand ich ihn. Er ist also nicht mein eigenes Zuchtprodukt, wenigstens in seinem Ursprunge nicht. Mein Verdienst ist nur, dass ich ihn erkannte, ihn sorglich umhegte, wie dies vielerorts bei anderen wertvollen Stämmen der Fall war und dass ich ihn in jahrzehntelanger, mühsamer Arbeit, methodisch und systematisch durchzüchtete, also all seine guten Eigenschaften zu fördern und alle unerwünschten Eigenarten auszulöschen bestrebt war. Der Abstammung nach gehört Stamm 47 der niederösterr. Bienenrasse, also einem Carnica Zweig an, der schon Ehrenfels ob ihrer vielen Tugenden ein hohes Loblied sang."
Lesen Sie hier Guido Sklenar's Biographie
Lesen Sie hier Anton Schleining's Biographie
|