Durchsuchen nach
Jahr:

Belegstellen-Kontrollbesuch im Herbst

Belegstellen-Kontrollbesuch im Herbst

In wunderbaren Herbst-Farben präsentiert sich zur Zeit die Belegstelle Hirschgrund. Ruhig ist es inzwischen geworden. Die Saison ist lange vorüber und außer den Imkern, die sich um Instandhaltungsarbeiten o.ä. kümmern, Jägern und Wanderern kommt kaum jemand vorbei.

Zuchtbericht Belegstelle Hirschgrund 2024

Zuchtbericht Belegstelle Hirschgrund 2024

Anzahl der Vatervölker: 44

Anzahl Drohnenvölker inkl. 2,5 km Radius: 92

Anzahl der aufführenden Imker: 54

Anzahl der aufgeführten Königinnen: 3426

Anzahl der begatteten Königinnen: 2749

Begattungserfolg: 80%

Tag der offenen Tür Belegstelle Hirschgrund 2024

Tag der offenen Tür Belegstelle Hirschgrund 2024

Wie jedes Jahr fand auch im heurigen Juni wieder der traditionelle Tag der offenen Tür auf der Belegstelle Hirschgrund statt. Ing. Gerlinde Wiesinger, ihres Zeichens Obfrau des Bezirksimkervereins Mistelbach, lud zu der Veranstaltung. Viele Imker und interessierte Besucher folgten der Einladung. Der Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll begrüßte die Besucher und hob hervor, welch historischen Stellenwert dieser Ort hat und dass er stolz auf diese Einrichtung ist. Der Präsident des NÖ Imkerverbandes IM Ing. Josef Niklas drückte wiederholt seine Wertschätzung gegenüber den lokal arbeitenden Züchtern und Imkern aus und zeigte sich hoch erfreut, dass auch zahlreiche Funktionäre des Landesverbandes und der Ortsvereine der Einladung gefolgt waren. Nach dem formalen Teil präsentierte IM Ing. Franz Obendorfer sein neues Buch Blütengold und las einige ausgewählte Seiten daraus vor. Im Anschluss nutzten viele der Anwesenden die Gelegenheit, ein Exemplar mit persönlicher Widmung des Autors zu erstehen. Für ausreichend Speis und Trank war gesorgt, so konnte bis in den frühen Abend fachgesimpelt werden und Belegstellenmitarbeiter führten neugierige Gäste durch die Zuchtstation. Besonderer Dank gilt den Belegstellenwarten, Familie Sarrer und den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die für diese erfolgreiche Feier viele Stunden ehrenamtlich gearbeitet haben.

Buch-Neuerscheinung von IM Franz Obendorfer

Buch-Neuerscheinung von IM Franz Obendorfer

Mitte Mai 2024 kommt ein neues Taschenbuch von Belegstellenleiter, Imkermeister Franz Obendorfer heraus. Im vergangenen Jahr hat er mit seinem Imkereibetrieb 10-jähriges Markenjubiläum gefeiert. Grund genug um einmal die Geschichte hinter der erfolgreichen Marke Blütengold zu erzählen. Wie kam es denn dazu, dass ein Bankangestellter zum Bienenzüchter wurde?  Der interessierte Leser findet die ungewöhnliche, autobiografische Antwort darauf und viele Fragen zum Thema Bienen & Honig werden beantwortet. Als Bonus gibt es einige delikate Honig-Rezepte aus dem Familienkochbuch.
Ein ganzes Kapitel ist Guido Sklenar gewidmet, das wird besonders die Züchter freuen, die auch die Belegstelle Hirschgrund benutzen.
Das Buch erscheint im Verlag BoD – Books on Demand und wird in wenigen Wochen flächendeckend im deutschsprachigen Buchhandel und in über 1.000 Online-Buchshops erhältlich sein. Im Webshop sind ab sofort Vorbestellungen von exklusiv signierten Exemplaren möglich.
Sturmschaden im Wald

Sturmschaden im Wald

Leider hat der Sturm in der Nacht von 31.03. auf 01.04.2024 einen Baum entwurzelt, welcher in Folge 7 unserer erweiterten Drohnenvölker beschädigt hat. Wir waren, dank des freundlichen Hinweises eines Jagdaufsehers, schon am nächsten Morgen vor Ort um den Schaden zu besichtigen und erste Maßnahmen zu ergreifen. Heut sind bereits wieder alle Bienenstöcke provisorisch in Stand gesetzt und stehen wieder an ihrem gewohnten Platz. Der Baum ist soweit bei Seite geräumt, dass wir in unserer Arbeit nicht behindert oder gefährdet werden. Ob die Völker einen Schaden genommen haben (z.B.: Königinnenverlust) können wir erst bei entsprechender Temperatur und nachlassendem Wind in den folgenden Tagen prüfen. Auf die Belegstelle hat dieser Vorfall keine Auswirkung, da wir im schlimmsten Fall über ausreichend Reservevölker verfügen.

Glück im Unglück, schließlich hätte es ja auch einen Menschen treffen können.

Neue Infotafel für Belegstelle Hirschgrund

Neue Infotafel für Belegstelle Hirschgrund

Im Bereich der Einfahrt zur Belegstelle Hirschgrund steht seit Jahrzehnten eine Infotafel. Da im Lauf der Zeit die Witterung der Holztafel zugesetzt hat und auch die Inhalte nicht mehr up-to-date waren, hat Belegstellenleiter IM Ing. Franz Obendorfer in enger Abstimmung mit dem NÖ Imkerverband in den Wintermonaten ein neues Design ausgearbeitet und auf eine Aluminium Verbundplatte drucken lassen. Ein zusätzlich aufgebrachtes Schutzlaminat filtert UV-Strahlung und soll viele Jahre lang ein Ausbleichen der Farben verhindern. Unterstützt von den Lehrlingen der Bio-Imkerei Obendorfer wurde nun das neue Schild montiert und soll ab sofort die Besucher der Belegstelle in einer ansprechenden Weise willkommen heißen.