Durchsuchen nach
Kategorie: Aktuelles

Leimringe entfernt und Ständer neu gesetzt

Leimringe entfernt und Ständer neu gesetzt

Für die Rodungsarbeiten mussten ja zahlreiche Begattungskästchen-Ständer vorübergehend entfernt werden. An den beiden vergangenen Wochenenden (9.3. und 16.3.) wurden von einem Team engangierter Imker die alten Leimringe der Ständer abgekratzt und in einem zweiten Schritt die Ständer neu gesetzt. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer!

Durchforstung der Belegstelle weitgehend abgeschlossen

Durchforstung der Belegstelle weitgehend abgeschlossen

Nach etwa 30 Jahren fand in den vergangenen Wochen wieder eine Durchforstung der Belegstelle Hirschgrund statt. Mit einem Harvester wurden zahlreiche Bäume gefällt, die schadhaft und deshalb nicht mehr standsicher waren. Weiters bietet diese Maßnahme den verbleibenden Bäumen bessere Wachstumsbedinungen (etwa mehr Licht, oder mehr Platz). Bei den folgenden Aufräumarbeiten waren viele helfende Hände der Imkerschaft aus dem Bezirk Mistelbach anwesend. Dafür gebührt ihnen der Dank sämltlicher Imker, die die Belegstelle oder Sklenarköniginnen nutzen.
Sie haben Interesse bei weiteren Aktivitäten rund um die Belegstelle dabei zu sein? Schicken Sie uns doch eine kurze Nachricht! Wir freuen uns über jeden weiteren Bienenfreund, der an der Bienenzucht und der Erhaltung der Sklenarbiene interessiert ist.

IM Obendorfer an der Seite von Belegstellenleiter IM Schleining

IM Obendorfer an der Seite von Belegstellenleiter IM Schleining

Imkermeister Obendorfer wird IM Schleining in der Saison 2019 sozusagen als rechte Hand assistieren. IM Obendorfer ist Berufsimker und führt einen biozertifizierten Betrieb in Wilfersdorf bei Mistelbach. Er betreut rund 150 Bienenvölker, ist Mitglied im ZAC! Zuchtverband und hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt der Sklenar-Zucht gewidmet.

Imkermeister Anton Schleining kehrt als Belegstellenleiter zurück

Imkermeister Anton Schleining kehrt als Belegstellenleiter zurück

Hochgeschätzte Benützer der Belegstelle „Hirschgrund“, liebe Imkerkollegen, Imkermeister Anton Schleining hat von 1985 bie 2014 (30 Jahre !) die Vatervölker der Belegstelle Hirschgrund gestellt. IM Schleining hatte die Leitung der Belegstelle „Hirschgrund“ anfangs gemeinsam mit Herrn Dir. Hans Weber und ab den 90er Jahren bis 2014 alleinig inne. Nach dem Rücktritt von IM Fuchs könnte er jetzt wieder die Agenden der Belegstelle übernehmen.

Rücktritt Belegstellenleiter IM Fuchs

Rücktritt Belegstellenleiter IM Fuchs

Imkermeiser Fuchs ist mit Saisoende 2018 als Belegstellenleiter zurück getreten und wird sich nun wieder verstärkt auf seine Bio-Imkerei in Orth/Donau konzentrieren.

Generationswechsel: Neuer Belegstellenleiter

Generationswechsel: Neuer Belegstellenleiter

Ab 01.01.2015 ist Herr Imkermeister Hans Fuchs aus Orth an der Donau der neue Belegstellenleiter. Herr Imkermeister Fuchs stellt auch die Vatervölker ab 2015 und wird für den Weiterbestand der Urzucht der Sklenarbiene und die ständige positive Weiterentwicklung der „Sklenarbiene“ in Ihrer Urheimat sorgen. Für diese ehrenvolle Aufgabe wünsche ich Ihm gutes Gelingen.